
Wunderschöne Ausschnitt-Hacks zu Body BALOTTA
Ich liebe es, wenn Schnittmuster variabel sind und sich auf viele verschieden Arten verwandeln lassen. Deshalb ist es mir auch ein Anliegen zu meinen MAKESA Schnitten immer wieder neue Variationen vorzustellen. Dieses Mal ist Body BALOTTA an der Reihe. Für ihn habe ich 4 neue Ausschnittmöglichkeiten designt, die du dir hier gratis downloaden kannst.
Voraussetzung ist du besitzt das zauberhafte Schnittmuster zu Body BALOTTA.
(Hast du Interesse an einer Schnittbox zu Body BALOTTA, dann schreibe mir ein mail an welcome@makesa.at)
Vielleicht kannst du die Ausschnitt Schablonen aber auch auf den einen oder anderen Schnitt aus deiner Sammlung übertragen.
STOFFEMPFEHLUNGEN
Für den Body kannst du elastische Spitze verwenden aber auch jegliche Art von Jersey. Damit beeinflusst du natürlich den Look und die Anlässe, bei denen du das Teil tragen kannst. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass der Stoff mindestens 5% Elasthan enthält und somit elastisch ist.
Ein Body aus Viskose- oder Baumwolljersey ist auch wunderbar zu tragen.
Als ich den ersten Prototyp für den Body genäht habe, bin ich noch zu Da Wanda Zeiten bei lace to love fündig geworden und war von der gelieferten Qualität sehr begeistert. Deshalb habe ich für dich hier ein paar Stoffvorschläge gesammelt.
Die Stoffe sind verlinkt, durch Anklicken der Namen gelangst du in die Shop Kategorie von lace to love, deshalb muss ich hier wahrscheinlich auch auf Werbung hinweisen (nur zur Information: ich bekomme keine Provision sowie sonstige Gegenleistung von lace to love). Dies soll eine reine Hilfestellung bei der Stoffsuche darstellen. Möchtest du in einem anderen Shop auf Suche gehen, eignet sich als Such-Begriff: elastische Spitze Meterware. Kontrolliere in der Materialinformation ob der Stoff auch wirklich mindestens 5 % Elasthan enthält.
Im Shop von lace to love (auch auf Etsy) findest du weitere Farben und Muster. Die Preise bewegen sich zwischen 12,- und ca 35,- Euro per Laufmeter.
3 GRÜNDE für einen BODY
Viele Kommentare zum Body sind: “Oh toll, Wäsche daran habe ich mich noch nie gewagt.” Meine Idee hinter dem Body war nicht einen Wäscheschnitt zu entwerfen, sondern ein ideales Oberteil zu entwickeln,
- das NähanfängerInnen die Möglichkeit bietet ein edles Oberteil für festliche Anlässe zu nähen.
- für alle High- Waist Hosen & Röcke: keine Stoffwülste mehr, die an der Hüfte unnötig auftragen und sich abzeichnen.
- dass nicht ständig aus dem Bund rutscht und noch dazu in der kälteren Jahreszeit gut wärmt.
Einen Body selbst nähen ist keine große Sache und funktioniert relativ schnell. Im Schnittmuster enthalten ist eine bebilderte Nähanleitung, die dich Schritt für Schritt zum selbst genähten Body begleitet. Auf Instagram findest du eine Story in meinen Highlights und dann gibt es noch die Erste Hilfe Hotline bei Nähproblemen unter welcome@makesa.at ;).
PATTERNHACK
So aber nun zu den versprochenen Ausschnittvariationen.
Darf ich vorstellen:
1. Der Herzausschnitt im Vorderteil
Diese Ausschnittvariante besticht durch die besondere Form und zaubert ein wunderschöne Umrahmung der Hals- Kopf- Partie.
2. Der tiefe Rückenausschnitt bis zur Taille
Der tiefe Rückenausschnitt ist ein besonderer Hingucker. Vorne hochgeschlossen und hinten tief ausgeschnitten sorgt er für einen richtigen Wow- Effekt. Er reicht bis zur Taille schließt mit allen Röcken und Hosen, die in der Taille enden ab.
Wenn du gerne einen tiefen Rückenausschnitt nähen aber trotzdem nicht auf Unterwäsche verzichten möchtest, kannst du das V des Ausschnittes mit Spitze besetzen (und eventuell zusätzlich die Spitze mit hautfarbenen Jersey unterlegen).
3. Der V- Ausschnitt im Vorder- und Rückenteil
Der V- Ausschnitt im Vorder- und Rückenteil lässt sich beliebig mit jeder anderen Ausschnittvariante kombinieren. Dieser V- Ausschnitt endet ca auf Armlochhöhe. Diese Ausschnittvariante ist sehr elegant aber lässt sich auch wunderbar, lässig mit einem Shirt kombinieren. Hier habe ich übrigens den Body eine Größe größer genäht und an der Hüfte das Schrittteil abgeschnitten. So verwandelt sich der Body zum perfekten eng, anliegenden Basicschnitt.
Um eines dieser einzigartigen Stücke selbst zu nähen benötigst du folgende 2 PDF- Dateien als Gratis Download:
Schnittschablonen Ausschnitt- Hacks
eventuell benötigst du auch die Besätze/Belege passend zum Original- Ausschnitt am Schnittmusterbogen:
Besätze_Original_Halsausschnitt
und natürlich das Schnittmuster zu:
Natürlich hast du mit den Ausschnittschablonen nun unzählige Möglichkeiten den Body zu variieren und verschiedene Kombinationen aus Vorder- und Rückenteilen auszuprobieren.
Viel Freude damit!
Theresa♥