PATTERNHACK die Zweite…SOLDANELLA wird ein wunderschönes DIY- Kleid!

Ich glaube ich habe ein neues Lieblingskleid…jaaaaaa….und das Beste daran: es ist ein vier Jahreszeitenkleid :D!

Im Herbst mit Strumpfhose, Langarmshirt, Stifeletten, und Strickjacke;

Im Winter mit Strickjacke, Mantel, Schall, Stiefel und Jeggings;

Im Frühling mit leichtem Strickpulli und Sneakers und im Sommer just solo!

Das ist mal ein Plan, also ran an die Nähmaschine!

Sommerbluse SOLDANELLA wurde verwandelt in ein Allrounder- Kleid.

Je nach Materialwahl und kombinierten Kleidungsstücken kann es alltagstauglich, schick, schlicht, edel, lässig, romantisch oder klassisch getragen werden.

Wenn ihr das Kleid nachnähen möchtet, benötigt ihr Schnitt und Anleitung zu Sommerbluse SOLDANELLA – den Schnitt gibt’s hier:

Entweder…..

E Book: Sommerbluse SOLDANELLA

Oder….

Schnittbox: Sommerbluse SOLDANELLA

Dann werden folgende Änderungen vorgenommen:

Veränderte Materialliste:

  • 1,80m bei einer Stoffbreite von 1,50m
  • Stoffempfehlung: Für mein Kleid auf dem Foto hab ich Waschseidenimitat verwendet, dass bedeutet die Optik und Haptik entspricht echter Waschseide aber der Stoff besteht nicht aus echter Seide sondern aus Polyester oder Viskose. Ich habe ein Imitat gewählt, da ich es dann auch in der Waschmaschine waschen kann. Grundsätzlich ist Waschseide ein sehr dichtes, glattes Gewebe mit matten Glanz. Die Farbe sieht meist ein bisschen Verwaschen aus und besitzt eine weichen, leicht seifigen Griff. Ein wunderschönes und vor allem sehr besonderes Material.
  • Ihr könnt aber genauso jegliches andere Material verwenden. Empfehlen würde ich noch Viskose, da es leicht und locker fällt und sich nicht elektrostatisch auflädt. Toll könnte aber auch ein dünner Wollstoff (“Cool Wool”) aussehen oder ihr wollt es sehr sportlich dann eignet sich auf jegliche Art von Jersey. Sweatshirtstoff könnte auch interessant sein…hm…ich glaub ich muss auch gleich nochmal die Nähmaschine anwerfen :D….. Ich bin jedenfalls gespannt auf eure Kreationen!
  • ev. 2,20m Borte für die Volants
  • 1-3 Stk. Nähseiden

Veränderungen am Schnitt:

Der Schnitt wird an der Länge einfach um 20 – 30cm verlängert. Das entspricht in etwa Knieumspielend bei einer Körpergröße von 168cm.

Veränderungen beim Nähen:

Genäht wird das Kleid, wie in der Anleitung von SOLDANLELLA beschrieben. Einziger zusätzlicher Arbeitsschritt, wenn gewünscht, ist das Anbringen der Spitzenborte am Volant. Ich habe die Borte wirklich nur minimal rausschauen lassen, damit das Ganze nicht noch lieblicher wird, aber dennoch dem Kleid noch eine besondere Note gibt.

Ihr könnte die Kante des Volants absteppen und dabei gleich die Borte mitnähen, oder der Saum wird gesteppt und danach wird mit einem zweiten Stepp (=Naht; ca.5mm Abstand) die Borte aufgenäht.

Und das war´s auch schon!

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Interpretationen von Sommerbluse SOLDANELLA

perfektes Nähwetter ist ja gerade, also dann…

P.S.: Die Strickjacke ist übrigens schon ein kleiner Vorgeschmack auf einen HACK der Herbstschnitte!

Newsletter Abonnieren
* Endpreis zzgl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß §6 UStG

© 2021 - 2022 makesa-schnittdesign.com. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by bedesigned

0
    0
    Warenkorb
    Alle Produkte entfernenZurück zum Shop
      Gutschein einlösen
      Nicht verfügbare Gutscheine
      bj2zryfs Spare 10%
      body15 Spare 15%
      clarasstoffe20 Spare 20%
      goldendays Spare 10%
      gutschein2022 Spare 10%
      happy birthday! Spare 20%
      j8rr4h6c Spare 50% Designnähen Stoffcrew
      makesa Spare 50%
      makesa20 Spare 20%
      makesa2022 Spare 10%
      newsletter10 Spare 10%
      schnittenliebe Spare 20%
      summersewing Spare 10%