Autor: Theresa

Kleid KALA: 1. Patternhack: V- Ausschnitt und Rüschenärmel

Ihr liebt Kleid KALA und das freut mich riesig. Ich liebe es nämlich auch.

An schlichten Schnitten ist einfach toll, dass Sie soviel Potential bieten sie zu individualisieren und das ist doch einer der Gründe, warum das Nähen eigener Kleidung soviel Freude bereitet.

Mit meinen Schnittmustern möchte ich die Möglichkeit bieten sich selbst Wohlfühlkleidung zu nähen, sich auch mal an kleine Herausforderungen zu wagen und eigene Ideen zu verwirklichen.

Kurz nachdem Kleid KALA erschien hat mich Antje

(auf Instagram zu finden unter leniundlivi )

mit ihrer individuellen Version überrascht.

Spät abends kam dieses Foto in  mein Postfach gelflatert:

Ich fand das auf Anhieb so wunderschön, dass ich diesen Ärmel auch unbedingt ausprobieren wollte.

Im Endeffekt ist nun ein Patternhack zu diesem Rüschenärmel und zu einem V-Ausschnitt entstanden.

Hier findest du das Schnittteil zum Beleg für den V- Ausschnitt.

Beleg_V-Ausschnitt

Mit diesem kannst du auch wunderbar das V am Vorderteil einzeichnen, das ist aber in der Nähanleitung ganz genau erklärt.⇓

Pattern Hack_V-Ausschnitt_Rüschenärmel

Meine Tunika ist übrigens ein wunderbar weiches Vikose- Leinen. Bestellt und selbst bezahlt 😉  im Fadenreich Erding.

Hier geht es zum Stoff: Viskose Leinen

Als Alternative habe ich noch bei Pepelinchen gestöbert und diese Schätze gefunden:

VISKOSE LEINEN auf ECRU

VISKOSE LEINEN Grün Orange

(Hierbei handelt es sich um Affiliate Links, dass bedeutet wenn du auf einen dieser beiden Stoff klickst und sie kaufst, bekomme ich eine kleine Provision.)

Ich freue mich, wenn dich dieser Beitrag zu einer Neuen oder 1. Version von Kleid KALA inspiriert und bin gespannt ob ich deinen Geschmack getroffen habe.

Alles Liebe und ein traumhaftes Wochenende wünsche ich dir!

♥Theresa

OSTER DIY!?

Dieses Jahr habe ich ein wenig in die Kitsch-Kiste gegriffen und ein süßes Hasenohren-Utensilio erstellt.

Nähanleitung Oster Utensilio

Schnittteile Oster Utensilio

Eigentlich wollte ich eine Alternative zu allen Weg-Werf-Osternästchen und am liebsten etwas, dass sich auch danach im Kinderzimmer weiter verwenden lässt. Aber während der Fertigstellung kamen mir immer wieder neue Ideen, wie man damit den Menschen in seiner Umgebung eine Freude bereiten kann.

Da ja dieses Jahr alles etwas anders ist und die großen Familienfeiern ausbleiben, sind mir einige Ideen gekommen, seinen Liebsten liebevolle Ostergrüße zu hinterlassen. Einfach vor die Tür gestellt mit einer kleinen Überraschung im Inneren, zauberst du sicher der älteren Dame im unteren Stockwerk, deiner langjährigen Freundin, der nun wahrscheinlich noch ein bisschen einsameren Omi, dem großen, kleinen Patenkind, den schmerzlich vermissten Eltern, dem Schwesterherz oder der Supermarktkassiererin ein Lächeln ins Gesicht.

Für das Utensilio benötigst du lediglich einen halben Meter 4-5 mm starken Filz ( gesehen bei pepelinchen.de und stoffe.de) und passende Nähseide. Ein Versuch wert, wäre auch Leder, Lederimitat oder vielleicht Snap Pap aber hierzu habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Das Material sollte auf jeden Fall eine gewisse Festigkeit haben, damit das Körbchen auch von sich aus steht.

Hier noch ein paar Möglichkeiten, wie du den Inhalt gestalten kannst. Ein paar Erinnerungsfotos und liebe Worte für die beste Freundin, duftende Blumengrüße für die Schwiegi, Buntstifte für die Minis, ein Frühlingsschal für die Mama, ein paar bunte Eier für die Nachbarin oder ein Gutschein für ein gemeinsames Frühstück sind nur ein paar der Ideen die sich hevorragend eignen würden.

Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Freebie und jetzt schon mal ein wunderschönes Osterfest!

Nähanleitung Oster Utensilio

Schnittteile Oster Utensilio

Alles Liebe Theresa

NEU: MANTEL MALUS

Herzlich Willkommen neuer Lieblingsmantel!

Ich bin mir sicher du wirst mich lange begleiten und spätestens im Herbst werden wir zwei gemütlich in einem Innenstadt- Café sitzen!

Manchmal kommt alles anders als geplant und die Welt dreht sich in einem neuen Rhythmus.

Trotzdem hat es Mantel MALUS zum geplanten Termin in die MAKESA Familie geschafft. Eigentlich hätte ich ihn inklusiver 2 großartiger Nähpakete dieses Wochenende am Schneidereimarkt in Wien präsentiert. Auf Grund der aktuellen Situation ist der Markt verschoben worden und ich kann dir dieses Schmuckstück hier präsentieren.

EBOOK Mantel MALUS

Schnittbox Mantel MALUS

Mantel MALUS gehört definitiv zu den aufwendigeren Nähprojekten, aber er ist auch ein gutes Einsteigermodell für alle die sich nähtechnisch weiter entwickeln wollen. Vielleicht bist du Nähanfängerin und hast schon Erfahrungen mit Ärmel einnähen und Webware gesammelt, dann kannst du dir auch diesen Mantel zu trauen, vorausgesetzt du versuchst dich gerne auf neuem Näh-Terrain.

Mit diesen 2 Möglichkeiten kannst du den Mantel vereinfachen:

  • Du verzichtest auf das Einfüttern und versäuberst die Schnittkanten in passendem Garn.
  • Du nähst den Mantel ohne Gürtel und Sattelteile

Beide Varianten findest du im Lookbook!

Ich freue mich, dir dieses traumhafte LOOKBOOK meiner Probenäherinnen präsentieren zu können. Sie haben Großartiges geleistet und die unterschiedlichsten Farben und Materialien verwendet.

Aber sieh selbst….

Das Geheimnis Um Kleid Kala Makesa Schnittdesign

Das Geheimnis um Kleid KALA

Ach, was bin ich glücklich!

Maxi Kleid nähen

Kleid KALA ist bereit in eure Kleiderschränke einzuziehen und ich verrate euch heute noch Geheimnisse der Schnitterstellung rund um dieses einfach zu nähende und doch so besondere Schnittmuster.

1. Die leichte A- Form des Rockes zaubert in gezogenem Zustand eine wunderschöne Silhouette.

2. Die Teilungsnaht an der Taille ist eine Spur höher gesetzt. Das schmeichelt so ziemlich jeder Frauenfigur!

3. Das Rockteil wird leicht gezogen und trägt daher nicht so stark auf wie viele andere gerafften Kleider.

Hier gehts es zum/ zur:

E- BOOK Kleid KALA

Schnittbox Kleid KALA

Du kannst zwischen 3 verschiedenen Längen wählen, 2 Taschenarten stehen zur Verfügung und es gibt einen eigenen Inspirationsteil, der dir weitere Möglichkeiten aufzeigt, um dein Traumkleid zu nähen.

Mit diesen 5 Materalien verleihst du dem Kleid einen ganz besonderen Look:

1. Viskose: verleiht deinem Kleide eine leichten, sommerlichen Touch. Bist du noch nicht so geübt mit diesem flattrigen Stoff, empfehle ich dir Viskose Twill zu wählen. Dieser ist etwas schwerer und leichter zu verarbeiten.

2. Bordürenstoffe: sind oft entlang der Webkante bestickt oder bedruckt und bilden am Saum einen besonderen Abschluss.

3. Transparente Materalien: Batist, Chiffon, Musselin verleihen dem Kleid etwas Einzigartiges und du kannst den Look mit einem schönen Unterkleid ergänzen.

4. Spitze: würde sich perfekt für das Oberteil oder auch das ganze Kleid eignen. Sie muss nicht elastisch sein, da der Schnitt auf Webware ausgelegt ist. Du könntest dir damit ein einfaches Kleid mit dem gewissen Etwas nähen für festliche Anlässe

5. Kordeln, Webbänder, Ledergürtel, Knöpfe: sind nur einige der Details, die du gekonnt am Kleid in Szene setzen kannst.

In diesem Lookbook findest du Nähinspiration pur von meinen großartigen Probenäherinnen!

Ein herzliches Dankeschön meine Lieben für diese traumhaften Beispiele!

Ich freue mich, wenn du nun auch Lust hast dir dein Kleid KALA zu nähen.

Alles Liebe  Theresa

P.S.: Zeig mir doch dein Bild und verlinke mich auf Instagram mit @makesa.schnittdesign oder auf Facebook @Theresa Mayer und verwende die hashtags #makesa & #kleid KALA.

Something old – something new – something for you? Blusenshirt BUXUS

Da habe ich mich mal so richtig getäuscht, als ich dachte, Bluse BUXUS wird einfach mit neuer Maßtabelle versehen. Denn während des Arbeitsprozesses ist ein komplett neuer Schnitt entstanden, der zwar mit seiner Knotenvariante noch an BUXUS erinnert, aber nun in komplett neuem “Kleid” in die MAKESA Familie eingezogen ist.

Zurzeit sind Knoten und Verschlingungen absoluter Trend und mit Blusenshirt BUXUS erhältst du ein Schnittmuster, das beide Varianten beinhaltet, aber nicht nur, das, es gibt die Option auf einen Schlitz in der VM und drei verschiedene Ärmellängen zur Auswahl. Das Oberteil endet zwischen Taille und Hüfte und eignet sich somit perfekt zum Kombinieren für alle high-waist Unterteile. Falls du deine Shirts lieber länger trägst, findest du ein einfaches Tutorial in der Anleitung zum Verlängern deines Schnittmusters.

Im Baukastensystem kannst du mixen, variieren und dein ganz eigenes Design erstellen.

EBOOK: Blusenshirt BUXUS

Schnittbox: Blusenshirt BUXUS

Du findest, das klingt kompliziert, nein überhaupt nicht. Das Schnittmuster inklusive Nähanleitung leitet dich Schritt für Schritt zum fertigen Oberteil und kann von Nähanfängerinnen mit ein bisschen Näherfahrung bewältigt werden. Jede Designmöglichkeit wird mit detailreichen Bildern beschrieben.

Hier kannst du einen Blick in die Anleitung werfen:

BlusenshirtBUXUS_Tutorial

Selten zuvor war der Ideenreichtum meiner Probenäherinnen so vielfältig. Vom eleganten Spitzenoberteil bis zum legeren Herbstpullover ist alles dabei. Ein weiteres Highlight des Schnittmusters ist, dass du es sowohl aus Webware als auch aus Maschenware nähen kannst. Viskose, Tencel, Sommersweat, Interlockjersey oder Feinstrick sind nur ein paar der Materialien, die du auswählen kannst und um dein Lieblingsherbstteil zu gestalten.

Ist doch ein Hit- oder?

Aber sieh selbst und lass dich von den phänomenalen Designbeispielen meiner Probenäherinnen verzaubern!

Ich freue mich, wenn du nun auch Lust hast deine Version von Blusenshirt BUXUS zu entwickeln und bin gespannt, was du dir einfallen lässt.

Alles Liebe  Theresa

P.S.: Zeig mir doch dein Bild und verlinke mich auf Instagram mit @makesa.schnittdesign oder auf Facebook @Theresa Mayer und verwende die hashtags #makesa & #blusenshirtBUXUS.

Brand new – Wickelrock WIELA

Wickelrock WIELA

Aber das sind nicht die einzigen Neuigkeiten. Es ist das erste MAKESA Schnittmuster, das es von Konfektionsgröße 34-50 gibt. Die Nähanleitung enthält dieses Mal 2 Seiten Tipps zu Schnittanpassungen, und für eine Woche lang ist dieser traumhafte Wickelrock zu einem einmaligen Einführungspreis von 4,90,- erhältlich.

Hier geht´s zum E-BOOK: Wickelrock WIELA

Hier geht´s zur Schnittbox: Wickelrock WIELA

Nach BELARIA und DILA war mir echt nach einem einfachen Schnittmuster. Aber einfach muss ja nicht langweilig bedeuten, und so habe ich an einem Rock getüftelt, der auch für Nähanfängerinnen geeignet ist.

Auf viele kleine Besonderheiten habe ich Wert gelegt, die ihn zu einem einzigartigen Designerstück werden lassen. Der Rock sollte keinen Gummibund besitzen aber dennoch eine einfache Verschlussmöglichkeit und perfekte Passform bieten.

Im E-Book sind 3 verschiedene Bundmöglichkeiten enthalten:

  • 1x eine Bindeverschluss mit Öffnung an der Seitennaht. (Ich finde ja, das ist der REAL Wickelrock!)

  • 1x ein Knopfverschluss mit Knöpfen oder Druckknöpfen
  • 1x ein Druckknopf innen und breitere Schleifen für eine schöne Masche

Die leichte A-form und die flach verlaufende Rundung an der vorderen Kante zaubern eine einzigartige Silhouette und schmeicheln jedem Figur Typ.

Je nach Vorliebe kann:

  • die kurze Länge (knieumspielend),

  • die Midi-Länge oder
  • die Maxi- Rock Variante (Midi-Länge +Rüsche) genäht werden.

Bundlösungen und Längenmöglichkeiten können unterschiedlichst kombiniert werden und du hast ein Schnittmuster mit schier unendlichen Möglichkeiten.

Auch die Materialwahl übt entscheidenden Einfluss auf den Look aus.

So erhältst du:

  • mit Viskose Webware einen leichtfallenden Sommerrock,

  • mit Tencel ein hochwertiges Teil passend zu jeder Jahreszeit,
  • mit Romanit- Jersey eine sportlich-elegante Variante,
  • mit Satin ein edles DIY- Fashion Designerstück,
  • aus Jersey oder Leinen einen Allrounder, der jedes Alltagsoutfit aufpeppt.

Oder denkst du vielleicht schon an den Herbst? Ich könnte mir WIELA auch herrlich aus Cord, Samt oder leichter Wolle vorstellen.

Die Probenäherinnen geben einen Einblick wie vielfältig der Rock gestaltet und kombiniert werden kann.

Also Viel Freude mit dem Lookbook und noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN an meine Ladies.

Wunderschöne Ausschnitt-Hacks zu Body BALOTTA

Ich liebe es, wenn Schnittmuster variabel sind und sich auf viele verschieden Arten verwandeln lassen. Deshalb ist es mir auch ein Anliegen zu meinen MAKESA Schnitten immer wieder neue Variationen vorzustellen. Dieses Mal ist Body BALOTTA an der Reihe. Für ihn habe ich 4 neue Ausschnittmöglichkeiten designt, die du dir hier gratis downloaden kannst.

Voraussetzung ist du besitzt das zauberhafte Schnittmuster zu Body BALOTTA.

E-Book: Body BALOTTA

(Hast du Interesse an einer Schnittbox zu Body BALOTTA, dann schreibe mir ein mail an welcome@makesa.at)

Vielleicht kannst du die Ausschnitt Schablonen aber auch auf den einen oder anderen Schnitt aus deiner Sammlung übertragen.

STOFFEMPFEHLUNGEN

Für den Body kannst du elastische Spitze verwenden aber auch jegliche Art von Jersey. Damit beeinflusst du natürlich den Look und die Anlässe, bei denen du das Teil tragen kannst. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass der Stoff mindestens 5% Elasthan enthält und somit elastisch ist.

Ein Body aus Viskose- oder Baumwolljersey ist auch wunderbar zu tragen.

Als ich den ersten Prototyp für den Body genäht habe, bin ich noch zu Da Wanda Zeiten bei lace to love fündig geworden und war von der gelieferten Qualität sehr begeistert. Deshalb habe ich für dich hier ein paar Stoffvorschläge gesammelt.

Die Stoffe sind verlinkt, durch Anklicken der Namen gelangst du in die Shop Kategorie von lace to love, deshalb muss ich hier wahrscheinlich auch auf Werbung hinweisen (nur zur Information: ich bekomme keine Provision sowie sonstige Gegenleistung von lace to love). Dies soll eine reine Hilfestellung bei der Stoffsuche darstellen. Möchtest du in einem anderen Shop auf Suche gehen, eignet sich als Such-Begriff: elastische Spitze Meterware. Kontrolliere in der Materialinformation ob der Stoff auch wirklich mindestens 5 % Elasthan enthält.

Schwarze, elastische Spitze

Schwarze, elastische Spitze

Mintgrüne, elastische Spitze

Violette, elastische Spitze

Graue, elastische Spitze

Beige, elastische Spitze

Im Shop von lace to love (auch auf Etsy) findest du weitere Farben und Muster. Die Preise bewegen sich zwischen 12,- und ca 35,- Euro per Laufmeter.

3 GRÜNDE für einen BODY

Viele Kommentare zum Body sind: “Oh toll, Wäsche daran habe ich mich noch nie gewagt.” Meine Idee hinter dem Body war nicht einen Wäscheschnitt zu entwerfen, sondern ein ideales Oberteil zu entwickeln,

  • das NähanfängerInnen die Möglichkeit bietet ein edles Oberteil für festliche Anlässe zu nähen.
  • für alle High- Waist Hosen & Röcke: keine Stoffwülste mehr, die an der Hüfte unnötig auftragen und sich abzeichnen.
  • dass nicht ständig aus dem Bund rutscht und noch dazu in der kälteren Jahreszeit gut wärmt.

Einen Body selbst nähen ist keine große Sache und funktioniert relativ schnell. Im Schnittmuster enthalten ist eine bebilderte Nähanleitung, die dich Schritt für Schritt zum selbst genähten Body begleitet. Auf Instagram findest du eine Story in meinen Highlights und dann gibt es noch die Erste Hilfe Hotline bei Nähproblemen unter welcome@makesa.at ;).

PATTERNHACK

So aber nun zu den versprochenen Ausschnittvariationen.

Darf ich vorstellen:

1. Der Herzausschnitt im Vorderteil

Diese Ausschnittvariante besticht durch die besondere Form und zaubert ein wunderschöne Umrahmung der Hals- Kopf- Partie.

2. Der tiefe Rückenausschnitt bis zur Taille

Der tiefe Rückenausschnitt ist ein besonderer Hingucker. Vorne hochgeschlossen und hinten tief ausgeschnitten sorgt er für einen richtigen Wow- Effekt. Er reicht bis zur Taille schließt mit allen Röcken und Hosen, die in der Taille enden ab.

Wenn du gerne einen tiefen Rückenausschnitt nähen aber trotzdem nicht auf Unterwäsche verzichten möchtest, kannst du das V des Ausschnittes mit Spitze besetzen (und eventuell zusätzlich die Spitze mit hautfarbenen Jersey unterlegen).

3. Der V- Ausschnitt im Vorder- und Rückenteil

Der V- Ausschnitt im Vorder- und Rückenteil lässt sich beliebig mit jeder anderen Ausschnittvariante kombinieren. Dieser V- Ausschnitt endet ca auf Armlochhöhe. Diese Ausschnittvariante ist sehr elegant aber lässt sich auch wunderbar, lässig mit einem Shirt kombinieren. Hier habe ich übrigens den Body eine Größe größer genäht und an der Hüfte das Schrittteil abgeschnitten. So verwandelt sich der Body zum perfekten eng, anliegenden Basicschnitt.

Um eines dieser einzigartigen Stücke selbst zu nähen benötigst du folgende 2 PDF- Dateien als Gratis Download:

Anleitung Ausschnitt- Hacks

Schnittschablonen Ausschnitt- Hacks

eventuell benötigst du auch die Besätze/Belege passend zum Original- Ausschnitt am Schnittmusterbogen:

Besätze_Original_Halsausschnitt

und natürlich das Schnittmuster zu:

E-Book: Body BALOTTA

Natürlich hast du mit den Ausschnittschablonen nun unzählige Möglichkeiten den Body zu variieren und verschiedene Kombinationen aus Vorder- und Rückenteilen auszuprobieren.

Viel Freude damit!

Theresa♥

Schnittmuster Dirndl Dila

So lief das Probenähen zum Dirndl DILA inklusive LOOKBOOK….

Ein wunderschönes Probenähen ist zu Ende gegangen und ich freue mich, euch die Ergebnisse meiner unglaublich talentiereten und fleißigen Probenäherinnen zu zeigen.

Jedes Dirndl ist ein absolutes Unikat geworden und ich denke, unterschiedlicher hätten sie nicht sein können.

An dieser Stelle ein HERZLICHER DANK an meine fleißigen Probenäherinnen ♥!!!

Aber wie kommt ein Dirndl- Schnitt in die MAKESA Schnitt-Parade und warum gibt es ihn hier jetzt nicht zu kaufen.

Achtung WERBUNG ;-)!


Anfang des Jahres schrieb mir Kerstin vom Fadenreich Erding, dass sie gerne einen modernen, schlichten und einfachen Dirndl Schnitt für ihren Laden hätte. Ein paar Nachrichten und Entwürfe später war der Entwurf und das Design fixiert und einem traumhaften Schnittmuster, mit großem Gestaltungspielraum, stand nichts mehr im Weg.


Ein für mich wunderschöner Auftrag neigt sich, mit diesem besonderen Probenähen, dem Ende und nächste Woche machen sich die Schnittpakete auf den Weg nach Erding. Dort warten sie dann auf alle zukünftigen, glücklichen Dirndl- Näherinnen.

Im Fadendreich Erding bekommst du wunderschöne Stoffe, passende Accesoires und eine Top Beratung rund ums Dirndl- Nähen. Aber nicht nur das, du kannst dich auch in einem Dirndl- Nähkurs unterstützen lassen.

Für mich selber sind mittlerweile zwei Dirndl entstanden, einmal ein langes, festliches und einmal eines in 7/8 Länge, welches sehr alltagstauglich ist. Beim Fotografieren versuchte ich es unterschiedlich zu kombinieren und fühlte mich in allen Varianten sehr wohl.

Die Silouette eines Dirndls schmeichelt der weiblichen Figur ja sehr und vielen gefällt es, aber nicht jeder hat die Anlässe oder passende Umgebung um ein Dirndl zu tragen. Deshalb enstand für mich die Idee, ob sich das Dirndl nicht wunderbar mit einem Sommerkleid kombinieren ließe…

Was meinst du?

Ich denke ein paar Änderungen bräuchte es aber dann könnte ein wunderschöner Kleiderschnitt entstehen, der sich als luftiges Sommerkleid aber auch als festliches Kleid nähen ließe.

Schreib mir doch deine Meinung dazu, ich bin sehr gespant und freue mich über deine Nachricht.

Aber nun wünsche ich dir ein genussvolles Schmökern im Lookbook zu Dirndl DILA,  mit meinen fabelhaften Probenäherinnen!

Alles Liebe Theresa

Bluse Belaria - Schnittmuster

Bluse/ Kleid BELARIA : Neues Schnittmuster & LOOKBOOK

es fehlen mir ein bisschen die Worte…

Bluse BELARIA hat, noch ohne, dass sie veröffentlicht wurde sehr viel positive Resonanz erzeugt und ich freue mich wahnsinnig darüber.

E-BOOK: Bluse BELARIA

Schließlich gibt es als Schnittdesignerin kein schöneres Gefühl, als von einem Stück überzeugt zu sein und in weiterer Folge auch viele andere damit positiv anzusprechen.

Bei diesem Schnittmuster habe ich eine Entscheidung getroffen über die ich schon länger nachgedacht habe und zwar habe ich meine Maßtabelle verändert. Bisher fiel diese sehr zierlich aus und viele mussten eine Konfektionsgröße größer nähen als sie gewohnt sind zu verwenden. Grundsätzlich war ich aber sehr zufrieden mit ihr, weil die Proportionen perfekt passten, trotzdem wollte ich diesen Slim-Trend nicht zusätzlich unterstützen. Grundsätzlich empfehle ich euch, egal welches Schnittmuster und von welchem Label ihr in Arbeit habt, die Maßtabelle anzusehen und an euch selber nachzumessen. Das ist schon der 1. Schritt zu einem gut sitzenden Kleidungsstück.

Nach und nach werden auch alle anderen Schnittmuster mit der neuen Maßtabelle überarbeitet.

in cm

34

36

38

40

42

44

BU

82

86

90

94

98

102

TU

65

70

74

78

82

86

HU

90

94

98

102

105

108

Obu

26,5

27

28,5

29,5

31

32

Eine weitere Neuerung gibt es im Zusammenhang mit der Frühlingsbluse und zwar wurde die Nähanleitung zum ersten Mal mit vielen Variationsmöglichkeiten ausgestattet. Bisher habe ich zu Schnittmustern immer wieder eigene Blogbeiträge mit Erweiterungen/ Hacks verfasst. Dieses Mal beinhaltet die Nähanleitung gleich mehrere Variationsmöglichkeiten. Bei den Probenäherinnen kam das sehr gut an, den jede designte sich, mit einem doch vorgegebenen Schnitt, eine ganz individuelle Version zur Bluse.

Hier kannst du dir gerne die Anleitung genauer ansehen

Nähanleitung Bluse BELARIA

Diese BELARIAS sind einfach ein Traum geworden – ich kann nicht genug schwärmen -wunderbare Werke und ich bin meinen Ladies sehr dankbar für die Teilnahme und das hilfreiche Feedback!

Viel Freude mit diesem Schatz an Inspiration!

Hier kannst du das E- BOOK zum Einführungspreis erwerben: E-BOOK: Bluse BELARIA

Oberteil Primula

FREEBOOK…ein raffiniertes Oberteil namens PRIMULA

Jaaaaaa…es gibt ein neues Freebie und das Erste zu einem Kleidungsstück. Pulli PRIMULA besteht aus einer bebilderten Nähanleitung und dem Schnittmuster in den Größen S,M,L.

Hier geht´s zum:

FREEBOOK: Pulli PRIMULA

Viele Stunden habe ich am Schnittmuster zu Pulli PRIMULA getüftelt. Durch den ungewöhnlichen Zuschnitt besteht die Möglichkeit, das Kleidungsstück hochgeschlossen oder ausgeschnitten zu tragen. Der seltene schnitttechnische Fall eines identen Vorder- und Rückenteiles tritt ein, außerdem besteht ein Schnittteil aus Vorder- und Rückenteil gleichzeitig.

Hmmm…das klingt alles sehr kompliziert, aber ich habe eine gute Nachricht:

Das Schnittmuster und das Nähen zu Pulli PRIMULA ist extrem einfach und ideal für Nähanfängerinnen … oder für geübte Näherinnen, die gerne zwischendurch mal ein kurzweiliges und dennoch ganz exquisites Stück anfertigen möchten.

Ich liebe es Schnittmuster zu entwickeln, die modern und speziell in der Optik sind, aber trotzdem einfach umzusetzen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Nähanfängerinnen nur Schürzen und Topflappen nähen können.

Also ran an die Nähmaschine!!!

Für den Pulli benötigst du 1m Stoff und zwar unbedingt elastische Ware wie: Jersey in Viskose oder Baumwolle, Feinstrick, Strickbouclé, Nickisamt, Velvet- Samt aber auch Sweat oder Netzstoffe könnte sich hübsch machen. Je nachdem zu welchem Anlass du das Oberteil tragen möchtest.

Am Bild siehst du 3 unterschiedliche Verarbeitungsvarianten, denn nicht jeder besitzt eine Overlock oder Coverlock.

Für Jersey- oder Netzstoffe, die nicht ausfransen reicht eine Haushaltsmaschine. Hier verarbeitest du die Nähte mit einem leichten Zick-Zackstich. Meine Lieblingseinstellung dafür ist Stichbreite- und Länge 2-2,5.

Besitzt du eine Overlock und eine Coverlock/oder Zwillingsnadel bei der Haushaltsmaschine würde ich dir empfehlen, diese hierfür auch zu verwenden. Die 4-fädige Overlock zum Schließen der Nähte und die Coverlock oder Zwillingsnadel zum Verarbeiten der Ausschnitte und Kanten.

In der Nähanleitung wirst du Schritt für Schritt zum fertigen Ergebnis geführt!

In meinem Makerist Shop kannst du die Nähanleitung als auch das Schnittmuster in A4 zum selber Ausdrucken oder in A0 zum Plotten lassen gratis downloaden.

FREEBOOK: Pulli PRIMULA

Ich wünsche dir viel Freude damit!

Newsletter Abonnieren
* Endpreis zzgl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß §6 UStG

© 2021 - 2022 makesa-schnittdesign.com. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign by bedesigned

0
    0
    Warenkorb
    Alle Produkte entfernenZurück zum Shop
      Gutschein einlösen
      Nicht verfügbare Gutscheine
      bj2zryfs Spare 10%
      body15 Spare 15%
      clarasstoffe20 Spare 20%
      goldendays Spare 10%
      gutschein2022 Spare 10%
      happy birthday! Spare 20%
      j8rr4h6c Spare 50% Designnähen Stoffcrew
      makesa Spare 50%
      makesa20 Spare 20%
      makesa2022 Spare 10%
      newsletter10 Spare 10%
      schnittenliebe Spare 20%
      summersewing Spare 10%